Digitalisierung in der Energietechnik
Die Gegenwart und Zukunft des Ingenieurwesens
Die Vorteile des Building Information Modeling (BIM):



- Präzise Planung und Konstruktion:
Durch die Möglichkeit, ein Projekt vorab digital zu erkunden, können potenzielle Probleme und Konflikte identifiziert und behoben werden, bevor die eigentliche Bauarbeit beginnt. - Kollaboration in Echtzeit:
Der digitale Zwilling ermöglicht es verschiedenen Fachleuten, gleichzeitig an einem Projekt zu arbeiten, unabhängig von ihrem Standort. Dies fördert die Zusammenarbeit und reduziert mögliche Missverständnisse. - Effizienzsteigerung:
Mit BIM können Zeitpläne und Ressourcen effizienter verwaltet werden. Fehler werden minimiert, was zu einer reibungsloseren und termingerechten Fertigstellung führt. - Nachhaltigkeit und Kostenkontrolle:
Durch die Möglichkeit, verschiedene Materialien und Bautechniken digital zu testen, können Ingenieure nachhaltigere Lösungen finden und gleichzeitig Kosten einsparen. - Facility Management und Wartung:
Der digitale Zwilling bleibt auch nach Abschluss des Projekts relevant. Er dient als wertvolles Werkzeug für das Facility Management, da er alle relevanten Informationen zum Gebäude enthält.

Digitaler Zwilling
Ein Schlüsselelement des BIM-Ansatzes ist der “digitale Zwilling”. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Bauprojekt in einer vollständig digitalen Umgebung visualisieren, bevor auch nur ein Stein gesetzt wurde. Der digitale Zwilling ist eine exakte, virtuelle Darstellung Ihres physischen Projekts. Ein digitaler Zwilling ist ausschließlich durch akkurate Planung in BIM ein “echter digitaler Zwilling”. Mit dem BIM-Modell kann eine Planung und Erweiterung Ihrer Energieanlagen fortgeführt werden. Im Gegensatz zu den heute verfügbaren 3D-Scanmöglichkeiten. Die Aufklärung der Unterschiede liegt uns daher am Herzen. Die 3D-Scans sind nach heutigen technischen Möglichkeiten lediglich zur Anschauung Ihrer Anlagen geeignet, nicht jedoch um akkurate Planungen durchzuführen. Als Fachplaner bieten wir Ihnen beide Möglichkeiten an, auschlaggebend für die Wahl ist jedoch der Verwendungszweck.
Unsere Referenzen sprechen für sich. Schauen Sie doch mal unter “unsere Projekte” vorbei und lassen Sie sich überzeugen.